Skype: Internet-Telefonie kostenlos
Skype ist eine kostenlose Software, die von dem Schweden Niklas Zennström und Janus Friis im Jahr 2003 entwickelt wurde, um möglichst einfach über das Internet per Sprach- und Chat-Kommunikation mit anderen Nutzern in Kontakt zu treten. In 2005 wurde das Unternehmen von eBay übernommen.
Kostenlos Telefonieren per Internet
Zwischen Skype-Nutzern ist die Telefonie über das Internet kostenlos. Einzige Voraussetzung ist die installierte Skype-Software (Download-Link unten) und ein Headset (Mikrofon und Lautsprecher/Kopfhörer). Nach Download und Installation der Software muss ein „Screenname“ gewählt werden und schon kann es losgehen mit der Audio-Kommunikation über das Internet.
Im Programm kann die eigene Liste der Kontakte geführt werden und es ist neben der Telefonie auch möglich mit den anderen Benutzern zu chatten.
Sogar Video-Anrufe und Audio-Konferenzschaltungen sind möglich, wie in folgendem Bild zu sehen (dazu ist allerdings aus verständlichen Gründen eine Webcam nötig):
Als Premium-Dienst bietet Skype auch die Möglichkeit, Gespräche mit Festnetz- oder Mobilfunk-Teilnehmern zu führen. Die Gebühren dafür sind auf der Skype-Website detailliert aufgeführt. So kann es sein, dass Anrufe ins Ausland deutlich preiswerter ist als über die herkömmlichen Telefongesellschaften. Vor dem Telefonieren wird dazu einfach ein Skype-Guthaben aufgeladen das dann abtelefoniert werden kann (also so ähnlich wie vom Prepaid-Handy bekannt).
Gebühren für Gespräche von Skype zum Fest- & Mobilfunk-Netz »