Markt für Breitband-Internet per DSL & Kabel wächst
Der Bundesverband BITKOM meldet, dass trotz der wirtschaftlichen Probleme vieler Unternehmen der Markt für DSL und Kabel-Internet-Zugäng wächst und dieses Jahr um ca. 4,2% zulegen wird. Das Gesamtvolumen betrage dann grob 13 Milliarden Euro. Die wachsende Bandbreite mache einen Ausbau der Netze erforderlich. Immer mehr Menschen wollen Internetangebote nutzen, für die eine breitbandige Internet-Verbindung benötigt wird.
Wie BITKOM mitteilt, sind die Preise im vergangenen Jahr gesunken:
Derzeit verfügen fast 60 Prozent aller Haushalte über einen Breitbandzugang. Die Kunden profitieren von sinkenden Preisen bei gleichzeitig höherer Geschwindigkeit der Zugänge. Im vergangenen Jahr sind die Tarife für Telefon- und Internetdienste im Festnetz durchschnittlich um 3,4 Prozent gesunken. Kombipakte mit Pauschaltarifen für Telefon und schnelles Internet sind schon für 30 bis 40 Euro monatlich zu haben.
Bei den DSL-Anschlüssen und sonstigen für Unternehmen ist der Umsatz leicht rückläufig, das schon ca. 95% aller Unternehmen über einen Internetanschluss verfügen. Dies ist ja auch eher notwendig als für Privatmenschen, da die Unternehmer verpflichtet sind, ihre Steuerinformationen online an die Finanzämter zu übermitteln.