Dateisystem konvertieren: FAT zu NTFS
Wer auf dem Rechner NT-basierende Systeme wie Windows2000 oder WindowsXP verwendet, kann relativ problemlos und ohne Datenverlust die Partitionen auf das modernere Dateisystem NTFS konvertieren.
Mit welchen Dateisystem der Rechner gerade arbeitet lässt sich einfach feststellen: einfach im Arbeitsplatz mit der rechten Maustaste auf das entsprechende Laufwerk (Partition) klicken und unter „Eigenschaften“ ist dann das entsprechende Dateisystem NTFS oder FAT32 zu sehen.
Die verlustfreie Konvertierung von FAT nach NTFS kann über Start -> Ausführen eingeleitet werden. Einfach dort „cmd“ gefolgt von der Eingabetaste (Enter) eingeben, es öffnet sich eine DOS-Box (Kommandozeile). Hier startet der folgende Befehl die Konvertierung
convert X: /fs:ntfs
wobei das „X“ für den jeweiligen Laufwerksbuchstaben der Partition steht. Also z.B. „C“. Eine eventuelle Frage nach der Sicherung verlorener Ketten kann mit „j“a beantwortet werden.
Manchmal ist es erforderlich, vorher die Festplatte zu prüfen und Fehler zu beheben, was durch folgenden Befehl eingeleitet wird (wieder das „X“ als Laufwerksbuchstabe der Partition):
chkdsk X: /f
Danach kann die Konvertierung ganz normal mit oben genanntem Befehl gestartet werden. jh