Apple Mac OS X Snow Leopard vorgestellt
Apple hat die neue Mac-Betriebssystem-Version „MacOSX Snow Leopard“ vorgestellt, das mit vielen kleinen Verbesserungen aufwarten kann und hauptsächlich die „Bereinigung“ im Fokus hat. So benötigt die neue Betriebsytem-Variante nach der Installation deutlich weniger Speicherplatz, was der allgemeinen Plattenhungrigkeit moderner Betriebssysteme entgegenzuwirken versucht.
Zu den Features gehören unter anderem:
- serienmäßiger Unterstützung für Microsoft Exchange
- reaktionsfähigeren Finder
- Mail lädt Nachrichten um 85 Prozent schneller und führt Suchen um bis zu 90 Prozent schneller aus
- Dauer für das anfängliche Backup bei Time Machine wird um bis zu 50 Prozent reduziert
- 64-Bit Version von Safari 4
- völlig neues QuickTime X mit einem Player in neuem Design
- Snow Leopard benötigt nur halb soviel Speicherplatz wie die vorhergehende Version!
Ein Punkt in dem die neue MacOS-Version mit der Vergangenheit bricht ist die fehlende Unterstützung für PowerPC-Architektur: mit der neuen Snow Leopard-Version werden nur noch Intel-Macs unterstützt.
Im September 2009 wird Snow Leopard für Mac OS X Leopard Nutzer als Upgrade ausgeliefert und voraussichtlich 29 Euro kosten.